Der beeindruckende Fußball-Trainingsplan von Mario Balotelli

Fußballspieler steht mit einem Bein auf Fußball

Mario Barwuah Balotelli ist einer der chaotischsten Fußballspieler der 2010er Jahre. Sein riesiges Talent, unglaubliches Charisma und die “Mir-doch-egal”-Einstellung, die er auf dem Platz trotz seiner Skills zeigt, machen ihn zu einer absoluten Ikone, bei der man sich automatisch fragt, was bei einem professionelleren Mindset noch alles möglich gewesen wäre. Das soll seine Leistung aber nicht schmälern - im Gegenteil. Wie wir sehen werden hat Balotelli über die Jahre einen beeindruckenden Trainingsplan entwickelt, der uns zeigt, dass hinter jedem Profi eine Menge Disziplin steckt, auch wenn er nicht sein vollen Potenzial ausschöpfen konnte.

Trainingsplan

Der Plan ist aufgeteilt in Übungen ohne Geräte, mit Geräten und am Ball. Die folgenden Übungen führt Balotelli regelmäßig aus, woraus sich sein Trainingsplan zusammensetzt.

Ohne Geräte

  • Liegestütze

    • trainiert Brustmusklen, Trizeps, Schultern und Core

  • Plank

    • trainiert Core

  • Zweikampf Training mit Partner

  • Halbfeldläufe


Mit Geräten

  • Balancieren mit einem Fuß auf kleinem Trampolin, danach (kurze schnelle) Side Steps zu Balance Ball mit anderem Fuß und so hin und her

    • trainiert den Core und die Oberschenkel

  • Ab Wheel (Bauchrolle) Training auf Knien

    • trainert Bauch und Core

  • Bankdrücken Langhantel

    • trainiert Brustmusklen, Trizeps und Schultern

  • Butterfly an Maschine

    • trainiert Brustmuskulatur und Schultern

  • Beindrücken am Pilates Reformer

    • trainiert Core und Oberschenkel

  • Skippings auf Trampolin

    • trainiert Bauch und Oberschenkel

Pilates Reformer

Am Ball

  • Passübungen auf Balanceball

    • Ball zugeworfen, diesen kontrollieren und zurück oder in Tor passen

    • trainiert Körperstabilität und Präzision beim Passen

  • Skippings auf der Stelle + Passübung

    • Ball zugeworfen, diesen kontrollieren und zurück oder in Tor passen

    • trainiert Bauch und Präzision beim Passen

  • Komplex: schnelle Step Ups, dann Joggen, dann Slalom mit Ball, dann Passen, dann Abschluss (nach zurückgespieltem Ball)

    • trainiert Bauch, Beine, Dribbling und Schusskraft

  • Slalom am Ball dann Abschluss

    • trainiert Dribbling und Schusskraft

Fazit

Im Profifußball bilden sich ständig neue Talente heraus, die nach ihren ersten guten Spielen sofort mit den größten Legenden des Sports verglichen werden müssen. Mit dieser astronomischen Erwartungshaltung kann man meistens eigentlich nur enttäuscht werden. Mario Balotelli hat eine unglaubliche Fußballkarriere hingelegt, er ist Champions-League-Sieger, Englischer Meister, Italienischer Meister - Erfolge von denen 99% aller Kicker auf dieser Welt nur träumen. Lasst uns Fußballspieler als diejenigen ansehen, die sie sind und sie nicht sofort mit dem Höchstmöglichen vergleichen, was sie als Enttäuschung darstellt. Wie wir hier bewiesen haben besitzt jeder Profi ein große Disziplin und das sollte auch entsprechend gewürdigt werden.

Zurück
Zurück

Cristiano Ronaldo´s Wochenend-Workout für Fußballer

Weiter
Weiter

FC Chelsea Warm-Up: So wärmen sich Profis auf